Unsere KI Preismodelle

Die Cognitive Workbench soll sich für Sie rechnen. Genau so gestalten wir auch unsere Preise.

Sinn und Zweck des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz ist, Zeit und Kosten zu sparen. Insofern stellt KI niemals eine abstrakte Investition da, sondern einen echten, errechenbaren Beitrag zur Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen. Genau an diesem Beitrag richten wir unsere Gebühren aus. Mit fairen, transparenten Preismodellen.

vortrainierte KI-Modelle

Verarbeitung von Kündigung, Bankdaten- oder Adressänderungen per e-Mail

Wir haben diese KI-Modelle mit dem Ziel trainiert, Ihnen eine fallabschließende Dunkelverarbeitung zu ermöglichen – so einfach!
Genauso einfach ist das Preismodell: Sie bezahlen pro verarbeitetem Dokument einen Cent-Betrag

kundenspezifische KI Modelle

Use-case-abhängige Lizenzen

Die Arbeit von Künstlicher Intelligenz lässt sich seriös nicht mit starren Monats-Abonnements bepreisen. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen und Ziele – und damit auch die Nutzung unseres kognitiven Systems. Wir bei ExB orientieren uns – je nach Anwendungsfall – an der Zahl der Nutzer, dem zu bearbeitenden Textvolumen oder der Verständnistiefe:

Anwendung
(Beispiele)
Invest
nach Nutzer
Invest
nach Volumen
Invest
nach Verständnistiefe
Rechnungs-Erkennung
Gutachten-Auswertung
Medizinische Forschung
Tiefensuche

■ Primäre Bemessung
□ Sekundäre Bemessung

Wir unterbreiten Ihnen gern ein individuelles Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.

Womit müssen Sie rechnen?

Ein Wesenszug und zugleich Voraussetzung künstlicher Intelligenz ist die Verarbeitung enormer Datenmengen. Man könnte auch sagen: Ohne Volumen keine Intelligenz.

Entsprechend benötigt unsere Cognitive Workbench ein gewisses Mindestmaß an Bearbeitungsvolumen. Den entsprechenden Lizenzgebühren stehen Einsparungen gegenüber, die nicht selten das Zehnfache betragen. Wir präsentieren Ihnen gern verifizierte ROI-Beispielrechnungen.

Proof-of-Concept

Attraktive Kennenlern-Lizenzen

Um einen ersten Eindruck des Potenzials der Cognitive Workbench zu gewinnen und sie ausgiebig testen zu können, sind bei uns Evaluations-Lizenzen erhältlich. Sie umfassen den vollen Zugang zu allen Funktionen unseres Produktes, jedoch beschränkt auf eine Testumgebung.

In den Lizenzen zum Kennenlernen sind mehrere Arbeitsplätze zur Abdeckung der verschiedener Nutzer-Rollen enthalten. Für die Schulung der Bedienung des Systems, insbesondere dem Trainieren eigener Modelle, erstellen wir Ihnen gerne ein attraktives Angebot.

Eine Testumgebung kann in unserem zertifizierten Rechenzentrum in Leipzig (als SaaS) oder bei Ihnen vor Ort eingerichtet werden.

Die Evaluations-Lizenz kann zu einer Test-Lizenz erweitert werden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Modelle – in limitiertem Umfang – auch in Ihrer Produktivumgebung zu testen.

ExB hat dabei keinerlei Zugriff auf die von Ihnen verarbeiteten Daten, es sei denn, dass Sie das wünschen (entsprechende ADV-Verträge haben wir vorbereitet). Von Ihnen erstellte Trainingsdaten können exportiert werden. Diese gehören auch nach einem Testlauf selbstverständlich Ihnen.

Sprechen Sie uns gern auf eine passende Kennenlern-Lizenz und eine ROI-Betrachtung für Ihr Unternehmen an.

Kontaktieren Sie uns

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

Direktnachricht

Antwort innerhalb eines Werktages
Unsere Branchenlösungen

Die Cognitive Workbench in Versicherungen.
Geschäftspost zuverlässiger verarbeiten.

Bis heute kann bei Versicherungen oft nicht einmal die Hälfte der eingehenden Geschäftspost zuverlässig automatisiert verarbeitet werden. Mit dem Text-Mining der Cognitive Workbench können Sie die Trendwende einleiten. Dank einer signifikant höheren Erkennungsqualität – etwa bei Schadengutachten, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Ärzteschreiben und Kundenbriefen – entlasten Sie Ihre Sachbearbeiter und senken Ihre operativen Kosten.