Alles über KI, Versicherung, Insurtech, NLP und Automation




Im Webinar geht es um:
• NLP und NLU: Status Quo
• KI für den Kundenservice
• Die Rolle von CPA (Cognitive Process Automation)
• Wie und wann Innovation wirklich sinnvoll ist




Im Webinar geht es um:
• Die vier InsurTech-Wellen
• Ökosysteme – Zutaten & Beispiele
• Innovationen am Horizont – Von der All-Risk-Police, dem Lifestyle-Coach bis hin zu FinSurTech
• Produktentwicklung neu gedacht (mit kurzer Fallstudie zu „FUTURO Vorsorge“)




• Datenanalyse wird derzeit rudimentär betrieben
• Die Branche verpennt seit 15 Jahren Social Media – auch Tiktok
• Vertrieb verändert sich. Nur wir ändern uns nicht.




Im Webinar geht es um:
• Was KI kann und was nicht
• Die Kombination von NLP und Computer Vision für eine ganzheitliche Dokumentenverarbeitung im Policy Management und Claims Handling
• Versicherungstechnologie-Stack zur automatischen Bearbeitung eingehender Kundenanfragen
• Umsetzbare Erkenntnisse zur Implementierung von KI zur Verarbeitung von E-Mails und Anhängen




The insurance industry has long been needing a makeover in the approach to strategy and innovation; the world is now so unpredictable that established ways of thinking strategy and innovation no longer suffice. This presentation discusses the main factors influencing the industry and gives guidance on how to change the traditional approach to a more sustainable may of crafting strategy and innovation initiatives.
Aufzeichnung



Im Webinar werden wir folgende Themen besprechen:
• Tierversicherung als Case Study für schnelle Wachstum
• Wie man flexibel bleibt, und hinterer kommt, ohne Leute aufzubauen
• Was top-Versicherer tun, um schnell Markanteilen für sich zu gewinnen
• Die Rolle von CX und wie top-Versicherer es schaffen in 48 Stunden alle Kundenanfragen bearbeiten




Im Webinar werden wir folgende Themen besprechen:
• Kundenzentrierung ist nicht neu aber Versicherer haben jetzt neue Möglichkeiten, Daten zu sammeln
• Zuhören was Kunden machen, und was sie machen wollen (digital), um bessere Kundenerlebnisse zu gestalten.
• Die Rolle von Advanced Analytics
• Wie fängt man damit an: interessante Use Cases und praktische Beispiele