13.01.2021 ‐ Herzlich Willkommen zu unserer Interviewreihe mit Top-Versicherungsexperten zum Thema Innovation. Bei ExB dreht sich alles um bedeutsame Innovation, eine bessere Customer Experience und intelligente Technologie. Deshalb führen wir einen globalen Dialog mit den besten Versicherungsunternehmen der DACH-Region, um mit dem Puls der Zeit zu gehen, wenn es um die Themen Transformation, neue Produkte und innovative…
19.05.2020 ‐ Dokumenten- und Input-Management: Fakten und Status Quo In einer vollständig digitalen Welt würde jede Form der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen in einem digitalen Raum stattfinden, der eine direkte und unmittelbare Verständigung ermöglicht. Die Realität jedoch sieht anders aus und Unternehmen müssen immer noch Tausende von schriftlichen Dokumenten auf langem Postweg, per Live-Chat oder E-Mail…
28.11.2019 ‐ Nach dem ExB bereits Teil der DIA 2019 in Amsterdam war, präsentierten Dr. Ramin Assadollahi und Georg Schepers – dieses Mal zusammen mit itsc, dem führenden Partner für IT im deutschen Gesundheitsmarkt – auch auf der Münchner Bühne. Dabei überzeugte der Fachbeitrag das Publikum auf ganzer Linie. ExB wurde mit dem begehrten Publikumspreis der Eventreihe…
28.11.2019 ‐ Der Begriff der Dunkelverarbeitung mäandert inzwischen seit einigen Jahren durch die Insurtech-Branche und wurde in Bezug auf all seine Vor- und Nachteile in der KI-gestützten Verwaltung von Kundendaten vielfach diskutiert. Künstliche Intelligenz kann im Versicherungsbereich aber deutlich mehr als routinemäßige, sich wiederholende Prozesse zu automatisieren. KI-Plattformen – richtig eingesetzt – besitzen darüber hinaus das Potential,…
21.10.2019 ‐ Deutschlands KI-Ambitionen im internationalen Vergleich, die Historie von ExB, die KI-Plattform Cognitive Workbench sowie Ramin Assadollahis Rolle innerhalb der Enquete-Kommission KI des Deutschen Bundestages... Darüber sprach Ramin Assadollahi mit der Wissenschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung. Innerhalb des Interviews erklärt Ramin Assadollahi auch, wie ExB-Technologie beispielsweise überlastete Sacharbeiter in Versicherungen dabei unterstützt, Bearbeitungszeiträume zu minimieren und ihnen…
21.10.2019 ‐ Gedanken von Ramin Assadollahi zum Problem der Schadensabwicklung in der Versicherungswirtschaft. Einer der größten Kostentreiber und damit auch eine der größten Herausforderungen innerhalb des Versicherungssegments sind inneffiziente Abläufe in der Bearbeitung von Schadensfällen – auch Claims Leakage genannt. Neben der innerbetrieblichen Nachteile, die Verzögerungen in der Abwicklung von Schadensfällen mit sich bringen, bilden sie auch…
09.09.2019 ‐ In nur zwei Jahren hat sich die Digital Insurance Agenda (DIA) zur weltweit führenden Konferenz im Bereich Versicherungen- und Versicherungsinnovationen entwickelt. Sie wird als die weltweit wichtigste Insurtech-Veranstaltung für Führungskräfte auf C-Level- und C-1-Ebene und Change Agents im Versicherungssektor angesehen. Im Juni 2019 waren über 1.200 Teilnehmer auf der ausverkauften DIA Amsterdam zusammen gekommen –…
25.06.2019 ‐ Die NOAH Conference 2019 in Berlin brachte am 13. und 14. Juni erneut über 5.000 der innovativsten Startup-CEOs und Investoren zusammen. Die Konferenz gab Führungskräften eine Bühne, um über die zukunftsweisenden Technologien unserer Zeit zu sprechen. Auch Ramin Assadollahi war Teil des erlesenen Sprecherkreises der NOAH. Er gab in seinem Vortrag „Turning unstructured data into…
23.05.2019 ‐ "Künstliche Intelligenz – Wie Mittelständler um die wenigen KI-Fachkräfte werben" Deutschlands führendes und renommiertestes Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche berichtet über den aktuellen Wettbewerb zwischen KMU um die Einstellung der wenigen verfügbaren KI-Spezialisten. Für seinen Artikel hat der Redakteur Stefan Hajek Statements von Unternehmen, Beratern sowie KI-Entwicklern eingeholt. Mit Ramin Assadollahi diskutierte Stefan Hajek die spezifischen Aufgaben von…
22.03.2019 ‐ Insurance companies are facing challenges with the profound changes within the industry: Entrance of new players with innovative business models in the market, the current low-interest phase and the ever-changing customer behavior. All of this is increasing the cost pressure...