Kostenloser Download:

Automatisierte Dokumentenverarbeitung bei Seefrachtsendungen – so funktioniert’s in der Praxis

Was Sie in diesem Webinar erwartet:

Seefrachtsendungen sind mit einer Vielzahl an Dokumenten verbunden – von Sea Waybills über Handelsrechnungen und Packlisten bis hin zu VDA-Belegen.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie moderne KI-Lösungen die manuelle Bearbeitung dieser Unterlagen automatisieren: von der intelligenten Dokumentenerkennung und -klassifikation bis hin zur strukturierten Übergabe der Daten an Ihr Zielsystem.

Darüber hinaus zeigen wir, wie automatisierte Validierungen und Konsistenzprüfungen über alle Dokumente hinweg für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Die KI erkennt beispielsweise Abweichungen bei Mengen, Gewichten oder Stammdaten, noch bevor die Daten in Ihre Systeme gelangen. So lassen sich Fehler frühzeitig vermeiden – und selbst bei komplexen Sendungen bleibt die Datenqualität durchgehend hoch.

Und darum geht's

Unsere Kollegen Matthias Schenk (Head of Sales) und Robert Hartmann (Projektleiter IDP) führen Sie mit interessanten Insights und branchenspezifischem Know-how durch das einstündige Online-Webinar und zeigen, wie die KI von ExB Seefracht-Dokumente automatisch verarbeitet und welche Vorteile Sie davon haben. On top geben unsere beiden Speaker noch exklusive Einblicke in ein reales Kundenprojekt.

Das Webinar richtet sich an Entscheidende aus den Bereichen Logistik, Supply Chain, Transport und IT, die dokumentenbasierte Prozesse verschlanken, die Datenqualität erhöhen und manuelle Arbeit spürbar reduzieren möchten – ganz ohne monatelange Implementierungsphasen.

Sie wollen mehr erfahren? Super, wir freuen uns auf ein informatives Webinar, spannende Gespräche und darauf, die Verarbeitung Ihrer Seefracht-Dokumente revolutionär zu verbessern.

Geschrieben von:

Dr. Ramin Assadollahi

Gründer ExB

Dr. Ramin Assadollahi ist Computerlinguist, Erfinder und klinischer Psychologe und gilt als einer der KI-Vordenker in Deutschland.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Regelmäßige Updates aus den Bereichen KI, Machine Learning und Automation.