Kostenloser Download

Whitepaper zur Bewertung von KI-Lösungen in der Versicherungsbranche

So gelingt die Auswahl der passenden KI-Plattform

Welche KI-Plattform ist für Ihr Unternehmen die richtige?

Unser KI-Whitepaper bietet Ihnen einen Leitfaden zur Bewertung von KI-Lösungen. Mit diesem Wissen können Sie:
– verschiedene KI-Lösungen analysieren
– die richtigen Fragen stellen
– und so Ihre passende Lösung finden

Laden Sie hier gleich Ihr kostenloses Whitepaper-Exemplar herunter und definieren Sie Ihre Kriterien für Ihre KI-Lösung!

*Datenschutzhinweis: Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig. Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir verwenden Ihre angegebenen Kontaktdaten lediglich für Rückfragen zu diesem Thema. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Versicherer erhalten und bearbeiten jährlich rund 750 Millionen Dokumente in unterschiedlichsten Formaten: Schadensgutachten, Formulare, Schriftverkehr, Rechnungen bis hin zu medizinischen Diagnosedaten, die auf unterschiedlichsten Kommunikationswegen übermittelt werden. Die Nachfrage nach einer automatisierten, effizienten und selbst lernenden Dokumentenverarbeitung per Künstlicher Intelligenz (KI) ist deshalb in der Versicherungsbranche besonders groß. Erfahren Sie im Whitepaper, welche Kriterien bei der Auswahl einer KI zu beachten sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie kann ich verhindern, in einem Meer aus KI-Einzellösungen zu ertrinken?

Versicherungen haben rund 400 verschiedene Arbeitsabläufe im Unternehmen. Für jeden Arbeitsablauf eine eigene Software für automatisierte Dokumentenverarbeitung zu installieren, wäre daher sehr kompliziert. ExB hat eine Verstehmaschine (Künstliche Intelligenz) gebaut, die das Problem einfach umdreht und löst. Wie genau das geht, erklärt Ihnen Gründer und CEO Dr. Ramin Assadolahi in diesem Video.

Weitere Informationen zu den Möglichkeiten von KI-Plattformen erhalten Sie mit unserem kostenlosen Whitepaper.

Fragen & Antworten rund um Künstliche Intelligenz der Versicherungsbranche

 

Welche Vorteile bietet mir die Künstliche Intelligenz?

Eine KI, die unstrukturierte Dokumente und Texte in strukturierte Daten für die automatisierte Dokumentenweiterverarbeitung wandelt, entlastet die Mitarbeitenden zeitlich und organisatorisch, beschleunigt die Fallbearbeitung, senkt die Fehlerquote und trägt zur Datensicherheit bei (Stichwort: Dunkelverarbeitung bei Versicherern).

Was es bei der Auswahl der für ein Versicherungsunternehmen passenden KI-Technologie zu beachten gibt, damit Kunden, Mitarbeitern und ROI Rechnung getragen wird, erläutern wir in unserem Whitepaper „KI für Versicherer“. Haben Sie Fragen dazu? Nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit uns auf.

 

Welche Probleme löst eine KI-Lösung von ExB?

Versicherungskunden produzieren mehr als 1,4 Mrd. Dokumente/Jahr.

85 % dieser Dokumente werden heute immer noch manuell bearbeitet und die Bearbeitungskosten pro Dokument betragen im Schnitt 1 – 18 €. Eine KI-Lösung von ExB kann diese Kosten auf wenige Cent pro Dokument senken.

Die „menschliche“ Reaktionszeit auf Kundenanfragen liegt zwischen einer und drei Wochen. Dies führt zu ineffizienten Prozessen, Fehleranfälligkeit, hohen Kosten und wirkt sich insgesamt gesehen negativ auf die Customer Experience aus. Eine KI-Lösung von ExB reagiert binnen Minuten und wirkt sich somit positiv auf alle genannten Problemstellungen aus.

 

Welche Dokumente verarbeitet eine KI-Lösung von ExB?

ExB verarbeitet jede Dokumentenart für jeden Workflow.

Mit ExB können Sie Informationen aus Dokumenten jeder Art verarbeiten und extrahieren. Von strukturierten und semi-strukturierten Dokumenten wie Rechnungen, Formularen und Tabellen bis hin zu völlig unstrukturierten Dokumenten wie E-Mails, Briefen, Gutachten und medizinischen Berichten.

 

Was bekomme ich von ExB?

Das bieten ExB Ihnen an:

  • Vorgefertigte Module (R2U) für gängige Anwendungsfälle wie Vertragskündigung, Änderung von Bankdaten, Rechnungen und mehr.
  • Built-to-Order-Module (B2O) – das sind Module, die wir für den Kunden für spezifische Workflows trainieren können, basierend auf seinen Anforderungen, welche Daten extrahiert oder welche Dokumente klassifiziert und verarbeitet werden müssen.
  • Kunden können nach Bedarf Zugang zu unserer Cognitive Workbench (CWB) erhalten. Die Cognitive Workbench ist unser Tool, das wir zum Erstellen und Trainieren von Modulen verwenden. Somit können Kunden auch selbstständig an ihren eigenen Modulen arbeiten.

Letztendlich ist es davon abhängig, wie Sie mit unserem System arbeiten möchten: als SaaS, AIaaS oder selbst-gehostet.

 

Wie viel bezahle ich?

Flexibles Pay-per-Use Modell: skalierbare Lösung mit sofortigem ROI

Tatsächlich hängen die Kosten von der Bereitstellung, dem Anwendungsfall, dem Volumen und den optionalen Elementen ab, die Sie benötigen.

Sicher ist: Wir sind kostengünstiger als unsere Konkurrenten, obwohl wir in der Lage sind, mehr Anwendungsfälle zu bewältigen, eine höhere Genauigkeit zu bieten und ein maßgeschneidertes Produkt für Ihr Unternehmen zu liefern.

Und unsere Preisgestaltung beeinträchtigt das Wachstum keineswegs!

Je höher das Volumen und je mehr Anwendungsfälle, desto günstiger wird ExB. Wir wollen Sie nicht mit einem Bündel gestaffelter Paketpreise für verschiedene Anwendungsfälle abfertigen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine skalierbare Lösung anzubieten, die jeden Prozess in Ihrem Unternehmen abdeckt, um jeden kognitiven Prozess vollständig zu automatisieren.

Wir bieten ein flexibles „Pay-per-Use“ Preismodell an, bei dem Sie sich nicht mit vordefinierten Preisstufen auseinandersetzen müssen.
Die manuelle Verarbeitung von Dokumenten kann Sie je nach Art des Dokuments und Grad der Prozesskomplexität zwischen 1 und 18 € pro Dokument kosten.

Mit ExB können Sie sicher sein, dass Sie nur ein paar Cent pro Dokument zahlen und den ROI vom ersten Tag nach der Implementierung an nachweisen können.

Je mehr Module Sie implementieren, desto höher wird der ROI, da der Preis mit jedem Modul sinkt, während Genauigkeit und Geschwindigkeit ansteigen.

Kontaktieren Sie uns

Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen oder eine Produktdemo.