Business Process Automation

Business Process Automation (BPA) ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Produktivität in Unternehmen jeder Branche. BPA ermöglicht es, durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Optical Character Recognition, Machine Learning (ML) und Robotic Process Automation (RPA) wiederkehrende und zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren.

ExB in 99 Sekunden erklärt

Erfahren Sie in unserem Video, wie wir Ihre Dokumentenverarbeitung automatisieren und Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen kann.

In 99 Sekunden erklären wir, welche Vorteile KI-gestützte Dokumentenverarbeitung bietet, wie unsere IDP-Technologie funktioniert, welche unterschiedlichen Lösungen wir anbieten und welche Dokumentenarten wir verarbeiten können.

Intelligent Document Processing Thumbnail IDP Loesung von ExB 3

Typische Anwendungs­fälle unserer KI-Software

Liefer­scheine

Können auch Lieferscheine verarbeitet werden? Ja, das ist kein Problem. Lieferscheine begleiten die gelieferten Waren und bestätigen, welche Artikel in welcher Menge geliefert wurden. Sie sind wichtig für den Abgleich mit der Rechnung, um sicherzustellen, dass die gelieferten Artikel mit den in Rechnung gestellten Artikeln übereinstimmen.

Ihre Vorteile mit KI-Lösungen von ExB

Zahlen, die überzeugen: Diese vier Vorteile machen deutlich, wie unsere IDP-Plattform Ihr Unternehmen verbessert.

Kostenersparnis
0 %
Mit der IDP-Plattform von ExB sparen Sie bares Geld.
Automatisierungsgrad
0 %
So hoch ist mit ExB der Anteil der IT-gestützt verarbeiteten Dokumente ohne menschliches Eingreifen.
weniger Bearbeitungszeit
0 %
Manuelle Bearbeitung? War gestern. Mit uns verringern Sie maßgeblich die Bearbeitungszeit von Dokumenten.
Weiterempfehlung
0 %
Wir geben stets unser Bestes – und das zahlt sich aus, denn unsere Kunden sind zufrieden & empfehlen uns weiter.

Business Process Automation kann sich auf jede Art von Geschäftsprozess erstrecken, von der Kundendienstbearbeitung über Finanzoperationen bis hin zu Personalverantwortung. Business Process Automation kann in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden. Beispielhafte Bereiche, in denen BPA eingesetzt werden kann, sind: 

  • In der Rechnungsbearbeitung: Hier werden die Rechnungsdaten automatisch durch fortschrittliche Technologien wie Optical Character Recognition (OCR) erfasst. 

  • Um die Buchhaltung zu automatisieren: Finanzberichte sowie Dashboards können automatisiert erstellt werden und nahtlos in bestehende Systeme integriert werden.

  • Für die Automatisierung von Verträgen: Die automatische Erstellung und Prüfung von Vertragsdokumenten reduziert den Verwaltungsaufwand und steigert die Effizienz.

So funktioniert Business Process Automation (BPA)

Die Einführung von BPA ist eine strategische Entscheidung, die für alle Unternehmen, die in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt erfolgreich sein möchten, relevant ist. Die Automatisierung von Abläufen und Workflows durch den Einsatz von BPA zahlt sich langfristig aus und bildet die Basis für ein zukunftsorientiertes und effizientes Management. 

Geschäfts­prozess­automati­sierung im Unter­nehmen

Um BPA erfolgreich in Ihre Geschäftsprozesse integrieren zu können, ist eine strukturierte Vorgehensweise notwendig, bei der zunächst bestehende Prozesse analysiert werden, um basierend darauf konkrete Ziele für den Automatisierungsprozess zu definieren. Im nächsten Schritt folgt die Auswahl der für Sie geeigneten Technologie. Nachdem Sie sich für eine passende Technologie entschieden haben, ist es notwendig, das Implementierungsvorgehen innerhalb eines Automatisierungsplans festzulegen und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Um langfristig die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte auch die kontinuierliche Überwachung der Fortschritte berücksichtigt werden, um die notwendigen Verbesserungen vorzunehmen.

IDP als Teil­bereich von BPA

Intelligent Document Processing (kurz IDP) ist ein Teilbereich des BPA-Spektrums und konzentriert sich auf die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Dokumenten innerhalb eines automatisierten Prozesses. Das Ziel von IDP ist es, Daten aus verschiedenen Dokumentenformen zu extrahieren und in eine strukturierte Form zu bringen, die für weitere Automatisierungs- oder Analysezwecke im Rahmen der Business Process Automation genutzt werden kann. 

Vorteile der Business Process Automation mit ExB

ExB hilft Ihnen mit Intelligent Document Processing bei der Geschäftsprozessautomatisierung, indem redundante, manuelle Prozesse eliminiert und die Abhängigkeit Ihrer Organisation von unflexiblen, langsamen Workflows und Prozessen reduziert wird. Indem Sie sich für ExB entscheiden, sichern Sie sich diverse Vorteile. Darunter: 

  • Zeitersparnis: Unser IDP-System kann komplexe Dokumente und unstrukturierte Daten in Sekunden analysieren und wichtige Informationen extrahieren.

     

  • Verbesserte Genauigkeit & Datenqualität: Durch die präzise Extraktion und Validierung Ihrer Daten und die automatische Bearbeitung von Dokumenten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) werden Fehler minimiert.

     

  • Schnellere Reaktionszeiten: Die automatisierte Bearbeitung eingehender Anfragen gewährleistet eine effiziente und zeitnahe Reaktion auf Kundenbedürfnisse. Aus Sekunden werden Tagen.

     

  • Nahtlose Integration: Die IDP-Software von ExB ermöglicht eine schnelle Integration in bereits bestehende Systeme.

     

  • Verbesserte Prozessautomatisierung: Nach der Datenerfassung und Überprüfung können die Informationen genutzt werden, um automatisierte Workflows in verschiedenen Geschäftsbereichen wie Rechnungsverarbeitung, Kundenanfragen und Compliance zu initiieren. Das spart Ihrem Unternehmen Zeit und wertvolle Ressourcen. Sie können eingehende Anfragen automatisiert bearbeiten und so zeitnah auf Kundenbedürfnisse reagieren.

 

Unsere ExB Use Cases (Anwendungsfälle) sind ein Teilbereich des Geschäftsprozessautomatisierungsspektrums: Das Ziel von ExB ist es, Daten aus verschiedenen Dokumentenformen zu extrahieren und in eine strukturierte Form zu bringen, die für weitere Automatisierungs- oder Analysezwecke genutzt werden kann. Vor allem für KMU und Großunternehmen mit einer Vielzahl an zu verarbeitenden Dokumenten (ca. 20.000 pro Jahr) ist IDP ein wichtiger Schritt in Richtung Business Process Automation. 

Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf oder buchen Sie eine kostenlose Demo, in der wir Ihnen unverbindlich einen Einblick in unsere IDP-Plattform geben.

illustratio exb idp g3 loy

Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Praxis

Eine Lösung, die Ihnen helfen kann, beginnt bei einem oft unterschätzten Bereich: der Dokumentenverarbeitung.

Mithilfe von Technologien wie Texterkennung und maschinellem Lernen werden unstrukturierte Daten in strukturierte Informationen umgewandelt.

Wolfgang_Groß_Hallog

„Dank der Software von ExB konnten wir die Herausforderungen der Dokumentenverarbeitung in der Logistikbranche meistern. Die automatische Zuordnung von Auftragspapieren und die Generierung von Handlungsanweisungen für unsere Mitarbeiter haben unsere Prozesse signifikant vereinfacht und beschleunigt.“

Wolfgang Groß, Niederlassungsleiter
Hallog GmbH
christian michel

„Dank der fortschrittlichen Technologie von ExB konnten wir AGILAs Herausforderungen in der Tierkrankenversicherung nicht nur bewältigen, sondern auch einen Mehrwert bieten. Die hohe Präzision und Automatisierung von ExBs KI-Extraktion war dabei ein entscheidender Faktor.“

Christian Michel, Geschäftsführer
insinno
andymura

„Wenn es um Innovation geht, sehen wir ExB als Vordenker im Bereich KI und IDP und als wertvollen Sparringspartner, der in der Lage ist, sich für die strategische Schlüsselrolle von Machine Learning und Automatisierung einzusetzen.”

Andy Mura, Director Marketing
Ratepay
Thorsten Drews MTU

„Dank der Zusammenarbeit mit ExB konnten wir unsere E-Mail-Prozesse in Verbindung mit unserem Procurement-System enorm optimieren. Es ist, als ob wir eine digitale Verlängerung unseres Teams erhalten hätten, die unermüdlich und präzise arbeitet.”

Thorsten Drews, IT-Projectmanager
MTU Maintenance Hannover

Weitere Informationen zur KI Software von ExB

Erkunden Sie unsere umfassende Plattformübersicht, entdecken Sie die Vorteile für Ihre Branche und erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem informativen IDP Blog und Ratgeberbereich. 

Erfahren Sie, was IDP ist, wie unsere Plattform funktioniert und welche Vorteile sie bietet.

Mit ExB automatisieren Sie Ihre Dokumentenverarbeitung – ganz egal, zu welcher Branche Ihr Unternehmen gehört.

In unserem Blog berichten wir Ihnen von den neuesten Entwicklungen und erläutern spannende Trends rund um IDP und KI.

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungs­gespräch
20-jahre-erfahrung
server-in-deutschland
secure-ssl
G141 ISO-Zertifikat

+49 89 6931030

Mo - Fr (9:00 - 18:00 Uhr)

Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.