4 Min.

Extraktion und Klassi­fizierung von Daten für Schaden­manage­ment-Automati­sierung

Unsere IDP-Plattform ist die einzige Natural-Language-Processing-Plattform, die komplette Dokumente, Schadensansprüche, Rechnungen, Bilder, medizinische Berichte und Schadensberichte vollständig versteht. So unterstützt ExB Entscheidungs- und Automatisierungsprozesse für Unternehmen jeder Branche und Größe. Wir bieten sowohl vortrainierte als auch Built-to-Order Module – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt.
5/5 - (4 votes)

Vor­trainierte oder Built-to-Order KI-Module

Von OCR bis zur Klassifizierung, Extraktion und Validierung – mit uns können Sie den gesamten Workflow im Schadensmanagement sofort automatisieren: Mit einer Lösung, die Ihre individuellen Fälle versteht und sich Ihren Prozessen anpasst.

Rund­um voll­ständige Doku­menten­analyse

Schadensansprüche und medizinische Berichte bestehen oft aus vielen separaten Teildokumenten wie Anschreiben, Rechnung, Langformberichte, Zeichnungen, Tabellen. Wir verstehen und bearbeiten Ansprüche als Ganzes – genau wie ein Mensch.

Intelli­gente und skalier­bare Lösung

Eine einzige Lösung für alle Ihre Dokumente. Wir verwenden kontext- und positionsbezogene Hinweise, um Ursachen, Wirkungen und Korrelationen eindeutig zu identifizieren. Je mehr Fälle, desto genauer wird das System.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Ramin Assadollahi stellt ExB vor

Die On-Premise- oder AIaaS-Claims-Manage­ment-Lösung, die jeden Text in verständ­liche und verwert­bare Infor­mationen umwandelt

Wir liefern fertige, implementierbare ML-Module zur Bearbeitung gängiger Fälle, wie z.B. Rechnungen, Versicherungsansprüche, medizinische Berichte und viele mehr.

ExB kann Ihnen aber auch maßgeschneiderte Modelle zur Verfügung stellen, die auf Ihre spezifischen Anwendungsfälle, Ihr Vokabular und Ihre Prozesse abgestimmt sind.

Mit uns können Sie alle für Sie relevanten Informationen extrahieren und Ihre aktuellen RPA- oder BPM-Systeme mit den richtigen Daten im richtigen Format füttern, um die Entscheidungsprozesse, die Einsichtsgeschwindigkeit und die Automatisierungsprozesse zu verbessern.

EXB Cognitive Claims Assisitant

Höchster Grad der Prozess­automat­isierung für Rechnungs- und Schadens­manage­ment ohne menschliche Aufsicht

ExB-Produkte werden von Spitzenforschern und Experten auf dem Gebiet des Natural Language Processing (NLP) gebaut.

Wir bieten dank eines multimodalen KI-Ansatzes und intelligenter Nachbearbeitung den höchsten Grad an Genauigkeit.

Und das Beste daran ist der kumulative Nutzen, der sich aus dem Gebrauch unserer Plattform für mehrere Anwendungsfälle ergibt: ExB wird mit jedem Anwendungsfall schneller, intelligenter und kostengünstiger!

Intelli­gentere KI

ExB verwendet multimodale KI, kontextuelle und positionsbezogene Hinweise und die neuesten NLP-Algorithmen. Daher sind wir in der Lage, den höchsten Grad an Automatisierung und Genauigkeit ohne menschliche Aufsicht zu garantieren.

Univer­selle Trainier­barkeit

Jedes Dokument wird unabhängig von Sprache, Vokabular und Format bearbeitet. Alle ExB-Produkte können so trainiert werden, dass sie sich perfekt Ihren spezifischen Workflows anpassen und die Informationen extrahieren, die Sie für die Prozessautomatisierung benötigen.

Schnelle Imple­men­tierung

Wir verfügen bereits über eine Reihe gebrauchsfertiger, vortrainierter KI-Module, die Sie schon heute implementieren können. Unsere Module lassen sich im Handumdrehen einsetzen und direkt in Ihr bestehendes RPA- oder Input-Management-System integrieren.

Maximale Skalier­barkeit

Unser System ist beliebig skalierbar hinsichtlich Volumen, Verständnis- und Prozesstiefe, Sprache und Anwendungsfall.

Höherer ROI

Zahlreiche Anwendungsfälle, sofortige Implementierung und Erweiterungsmöglichkeiten.

Je mehr Module Sie implementieren, desto höher wird der ROI, da der Preis mit jedem Modul sinkt, die Genauigkeit und Geschwindigkeit jedoch steigen.

Ständige Weiter­entwick­lung

Unser Team von Wissenschaftlern, Entwicklern und Designern arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Produkte.

Unkompli­zierte Inte­gration

Die KI-Modelle können als Service bereitgestellt und über standardisierte Schnittstellen in das Kernsystem oder über die bereits vorhandene Input-Management-Software integriert werden.

Höchste Sicher­heit

Wir bei ExB arbeiten mit den größten Versicherungsunternehmen zusammen, die Compliance, Datensicherheit und ad-hoc Implementierung von uns erwarten.

Möchten Sie mehr über die Eigenschaften und Funktionen unseres Schadenmanagement-Systems erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf 🡒

Eine Platt­form,
un­endliche Möglich­­keiten.

ExB ist eine Intelligent-Document-Processing-Plattform, die unstrukturierte Daten aus jeder Art von Dokumenten in strukturierte Ergebnisse verwandelt. Unsere KI-basierte Software kann nicht nur alle relevanten Informationen Ihrer Dokumente auslesen, sondern diese auch verstehen. So können Sie Ihre Prozesse automatisieren und sparen sowohl Zeit & Geld, während sich gleichzeitig Ihre Customer Experience und Mitarbeiterzufriedenheit verbessert. Win-win.

illustratio-exb-product_demo-g35-loy

Einige Praxis­beispiele: So profitieren Versicher­ungen

Schaden­gut­achten

90% des Textes eines Schadengutachten sind in den allermeisten Fällen für Ihre Sachbearbeiter nicht von Bedeutung. Unsere Software extrahiert die wirklich relevanten Informationen und spart Ihren Mitarbeitern wertvolle Zeit.

Medi­zinische Gut­achten

ICD-10 ist eine der meistverwendeten Taxonomien von Diagnosen und hat 50.000 Einträge. Kein Mensch kann die im Kopf haben. Unsere Maschine kennt sie alle und weist den Diagnosen in Ihren medizinischen Dokumenten automatisiert ICD-10 Codes zu.

Arbeits­unfähigkeits­bescheinigung

Welcher Versicherte wurde von wann bis wann krankgeschrieben? Dank der Cognitive Workbench gelangen diese Informationen gänzlich ohne händische Eingaben in Ihr System.

Rech­nungen

Wer will was warum bis wann bezahlt haben? Unsere Maschine sagt es Ihnen. Wenn Sie wollen, sogar bis auf die einzelne Rechnungsposition genau.

Anzeige Ver­sicherungs­fall

Im Schadensfall zählt die schnelle Bearbeitung und Hilfe. Verlieren Sie keine Zeit und lassen Sie unsere Maschine die wichtigsten Informationen schnell und automatisiert in Ihre Systeme bringen.

Beschwer­den

Es ist immer günstiger, bestehende Kunden zu halten als neue zu akquirieren. Wir erkennen Beschwerden auch am Tonfall und können diese direkt zur Bearbeitung aussteuern.

Inhaltsverzeichnis

Geschrieben von:

Dr. Ramin Assadollahi

Gründer ExB

Dr. Ramin Assadollahi ist Computerlinguist, Erfinder und klinischer Psychologe und gilt als einer der KI-Vordenker in Deutschland.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Hat Ihnen dieser Artikel geholfen?

5/5 - (4 votes)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Dokumentenverarbeitung

Bei der Dunkelverarbeitung handelt es sich um einen Begriff, der ursprünglich aus der Versicherungsbranche stammt. Dunkelverarbeitung geht über die herkömmliche Automatisierung von Prozessen hinaus und beschreibt eine Methode, die gänzlich ohne menschliche Eingriffe auskommt. Diese effiziente Technik zur Verarbeitung von Daten hat sich mittlerweile in diversen Branchen und Sektoren etabliert. Im Folgenden führen wir Sie umfassend in das Thema ein, um ein tieferes Verständnis für dieses innovative Konzept zu erlangen.

Prozessautomatisierung

In der sich kontinuierlich wandelnden Geschäftswelt nimmt die Intelligente Automatisierung (IA) eine bedeutende Rolle ein: Sie ist eine innovative Technologie, die es ermöglicht, menschliches Fachwissen mit künstlicher Intelligenz (KI) zu kombinieren, um so Aufgaben, Abläufe und Prozesse effizient zu optimieren. Intelligent Automation birgt das Potenzial, Unternehmensprozesse grundlegend zu verändern. Bei ExB erkennen wir diese Möglichkeit und möchten Ihnen daher das Konzept der Intelligent Automation praxisnah näherbringen.

Dokumentenverarbeitung

Daten sind der Treibstoff unserer digitalen Welt. Mit dem Aufkommen von Künstlicher Intelligenz, aber auch Maschinellem Lernen ist die effiziente Daten­extrak­tion entscheidender denn je. Die Daten­extraktion ermöglicht die Verar­beitung von unstruk­tu­rier­ten Infor­ma­tionen und verbessert diverse be­trieb­liche Abläufe. Als Vorreiter im Bereich intelligente, KI-basierte Doku­menten­ver­ar­bei­tung bieten wir Ihnen im Folgenden einen umfassenden Einblick in das Thema Daten­extraktion und beantworten die wichtigsten Fragen.

Kostenloser Download:

Whitepaper: Die Zukunft der Logistik

Erfahren Sie, wie Intelligent Document Processing (IDP) die Lieferkette revolutioniert.

Unser Whitepaper behandelt:

  • Aktuelle Herausforderungen in der Logistik
  • Was ist IDP?
  • Vorteile von IDP in der Logistik
  • Use Cases aus der Praxis
  • Stolperfallen und Herausforderungen

 

Laden Sie hier gleich Ihr kostenloses Whitepaper-Exemplar herunter und revolutionieren Sie Ihre Lieferkette mithilfe von KI!

Kostenloser Download:

Whitepaper: Lohnt sich KI?

Sieben typische Fragen über KI beantwortet:

  1. Kann uns KI dabei helfen, unsere eingespielten Prozesse zu digitalisieren?
  2. Gibt es bereits KI-Lösungen für administrative Prozesse?
  3. Was ist der Unterschied von OCR und KI?
  4. Worin besteht der Unterschied zwischen regelbasierten und KI-Lösungen?
  5. Können historische Daten zum Antrainieren verwendet werden?
  6. Muss KI-gestützte Dokumentenverarbeitung immer teuer sein?
  7. Wie berechnet man die Kosten und den ROI eines KI-Projekts?

Laden Sie hier gleich Ihr kostenloses Whitepaper-Exemplar herunter und erfahren Sie die Antworten auf diese Fragen!