OCR Software
In Zeiten der Digitalisierung ist eine effiziente Umwandlung von physischen Dokumenten in digitale Formate essentiell für Unternehmen jeder Größe und Branche. OCR Softwares sind hierbei ein unverzichtbares Werkzeug.
Erfahren Sie in unserem Video, wie wir Ihre Dokumentenverarbeitung automatisieren und Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen kann.
In 99 Sekunden erklären wir, welche Vorteile KI-gestützte Dokumentenverarbeitung bietet, wie unsere IDP-Technologie funktioniert, welche unterschiedlichen Lösungen wir anbieten und welche Dokumentenarten wir verarbeiten können.
Typische Anwendungsfälle unserer KI-Software
Lieferscheine
Können auch Lieferscheine verarbeitet werden? Ja, das ist kein Problem. Lieferscheine begleiten die gelieferten Waren und bestätigen, welche Artikel in welcher Menge geliefert wurden. Sie sind wichtig für den Abgleich mit der Rechnung, um sicherzustellen, dass die gelieferten Artikel mit den in Rechnung gestellten Artikeln übereinstimmen.
Rechnungen
Wir verarbeiten ganz automatisch Ihre eingehenden Rechnungen. Dies sind die Hauptdokumente im Rechnungsverarbeitungsprozess. Sie enthalten alle relevanten Informationen wie Rechnungsnummer, Betrag, Lieferantendaten, Artikelbeschreibungen und Preise.
Bestellungen
Lassen Sie Bestellbestätigungen völlig automatisiert von unserer IDP-Plattform erledigen. Bei diesen Dokumenten wird bestätigt, dass eine Bestellung von einem Lieferanten angenommen wurde. Sie enthalten Details zur Bestellung, wie Artikel, Mengen und Preise, und dienen als Referenz beim Abgleich mit der Rechnung.
Auftragsbestätigungen
Sie möchten die Verarbeitung Ihrer Auftragsbestätigungen automatisieren? Nichts leichter als das. ExB hilft Ihnen dabei.
Auftragsbestätigungen geben an, dass ein Auftrag erfolgreich angenommen wurde. Sie können Unterschriften, Zeitstempel und andere Details enthalten, die den Beginn des Auftrags bestätigen.
Ihre Vorteile mit KI-Lösungen von ExB
Zahlen, die überzeugen: Diese vier Vorteile machen deutlich, wie unsere IDP-Plattform Ihr Unternehmen verbessert.
KI-basierte OCR Softwares
Optical Character Recognition ist eine Technologie, die gedruckte oder handgeschriebene Texte erkennt und in maschinenlesbaren Text umwandelt. OCR-Softwares spielen eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Datenextraktion: Solche Softwares extrahieren Text aus physischen Dokumenten und konvertieren sie in digitale Formate. Gedruckter Text von gescannten Dokumenten oder PDF Dateien werden in bearbeitbare und durchsuchbare Daten umgewandelt. Hierbei wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Zugänglichkeit von Informationen verbessert.
Mit der passenden OCR Software revolutionieren Sie Ihre Dokumentenverarbeitung.
Die meisten modernen OCR Softwares nutzen Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, um ihre Erkennungsfähigkeiten zu verbessern und flexibel auf verschiedene Schriftarten, Stile und Layouts zu reagieren. Diese OCR-Modelle bedienen sich maschinellem Lernen (Machine Learning), um sich so selbst zu verbessern und präzisere Ergebnisse zu erzielen. Und mit der ständigen Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz werden OCR Technologien immer ausgefeilter und vielseitiger.
ExB ist mehr als eine reine Software zur Texterkennung, da sie nicht nur Texte erkennt, sondern auch die Bedeutung (Semantik) und den Kontext der Wörter erfasst. Die Software kann Personen, deren Rolle und räumliche Zusammenhänge in Dokumenten identifizieren, sowie Elemente wie Formulare, Unterschriften und Logos erkennen.
Unsere Software geht somit einen Schritt weiter als reine OCR-Lösungen. Sie kann komplexe Muster und Zusammenhänge in Daten erkennen. Durch den Einsatz von OCR und KI kann ExB ein tieferes Verständnis für den Inhalt von Dokumenten liefern, wodurch Automatisierungs- und Verarbeitungsprozesse weiter optimiert werden.
Durch die Anwendung von Technologien wie NLP – Natural Language Processing kann ExB Absichten, Meinungen und Gefühle in Texten identifizieren und interpretieren. ExB ist in der Lage, Personen und ihre spezifischen Rollen innerhalb eines Textes zu identifizieren. Dies ist besonders nützlich in Dokumenten, wo es wichtig ist zu verstehen, wer in welcher Funktion handelt, beispielsweise in Verträgen.
Einsatzgebiete von OCR Softwares
OCR Softwares finden branchenübergreifend Anwendung, um die Effizienz, Genauigkeit und Zugänglichkeit von Informationen zu verbessern. Optical Character Recognition (OCR) Technologien haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug in zahlreichen Branchen geworden. Besonders hervorzuheben sind die Einsatzgebiete von OCR-Softwares in den Bereichen Logistik, Handel und Fertigung, wo sie wesentlich zur Effizienzsteigerung und Automatisierung von Prozessen beitragen.
In der Logistik ermöglicht OCR eine effizientere Abwicklung von Lieferkettenprozessen, indem Frachtdokumente, Lieferscheine und Zollpapiere schnell und fehlerfrei digitalisiert werden. Dies beschleunigt die Datenübertragung und reduziert die Notwendigkeit manueller Eingaben.
Im Handel unterstützt OCR die schnelle Verarbeitung von Kaufbelegen, Rechnungen und Bestellungen, was eine effizientere Buchhaltung und Bestandsführung ermöglicht. Die digitale Erfassung von Kundenbelegen verbessert zudem die Kundenbetreuung und bietet eine Datengrundlage für Marketingstrategien.
In der Fertigungsindustrie fördert OCR die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung, indem Arbeitsaufträge, Produktionspläne und Materiallisten digitalisiert und systemintern bereitgestellt werden. Dies optimiert Produktionsprozesse und minimiert das Risiko von Datenfehlern.
Auswahl der richtigen OCR-Software
Bei der Wahl einer OCR-Software sind einige Faktoren zu beachten, darunter die Erkennungsgenauigkeit, die Unterstützung verschiedener Formate, die Benutzerfreundlichkeit sowie die Integration mit anderen Tools und Systemen.
OCR-Software von ExB
ExB ist die Zukunft der Dokumentendigitalisierung. Setzen Sie sich jetzt mit uns in Kontakt oder vereinbaren Sie eine unverbindliche, kostenlose Produktdemo und entdecken Sie, wie unsere IDP Software Ihre Dokumentenverarbeitung revolutionieren kann.
Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Praxis
Eine Lösung, die Ihnen helfen kann, beginnt bei einem oft unterschätzten Bereich: der Dokumentenverarbeitung.
Mithilfe von Technologien wie Texterkennung und maschinellem Lernen werden unstrukturierte Daten in strukturierte Informationen umgewandelt.
„Dank der Software von ExB konnten wir die Herausforderungen der Dokumentenverarbeitung in der Logistikbranche meistern. Die automatische Zuordnung von Auftragspapieren und die Generierung von Handlungsanweisungen für unsere Mitarbeiter haben unsere Prozesse signifikant vereinfacht und beschleunigt.“
Weitere Informationen zur OCR Software von ExB
Erkunden Sie unsere umfassende Plattformübersicht, entdecken Sie die Vorteile für Ihre Branche und erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem informativen IDP Blog und Ratgeberbereich.
Erfahren Sie, was IDP ist, wie unsere Plattform funktioniert und welche Vorteile sie bietet.
Mit ExB automatisieren Sie Ihre Dokumentenverarbeitung – ganz egal, zu welcher Branche Ihr Unternehmen gehört.
In unserem Blog berichten wir Ihnen von den neuesten Entwicklungen und erläutern spannende Trends rund um IDP und KI.
- Individuelle Analyse Ihres Anwendungsfalls – Wir prüfen gemeinsam Ihre Dokumentenprozesse und identifizieren Potenziale zur Automatisierung.
- Praxisnahe Einblicke statt Verkaufsgespräch – Sie sprechen mit Experten, die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung täglich umsetzen
- Schneller Start ohne komplizierte IT-Projekte – Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Tagen statt Monaten von automatisierter Dokumentenverarbeitung profitieren.
Mo - Fr (9:00 - 18:00 Uhr)