OCR-Rechnungserkennung
Die OCR-basierte Rechnungserkennung revolutioniert die Abwicklung von Rechnungen: Sie extrahiert Rechnungsdaten präzise und in Echtzeit, reduziert manuelle Eingabefehler und senkt den Bearbeitungsaufwand. Das Resultat? Optimierte Workflows und gesteigerte Produktivität.
Erfahren Sie in unserem Video, wie wir Ihre Dokumentenverarbeitung automatisieren und Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen kann.
In 99 Sekunden erklären wir, welche Vorteile KI-gestützte Dokumentenverarbeitung bietet, wie unsere IDP-Technologie funktioniert, welche unterschiedlichen Lösungen wir anbieten und welche Dokumentenarten wir verarbeiten können.
Typische Anwendungsfälle unserer KI-Software
Lieferscheine
Können auch Lieferscheine verarbeitet werden? Ja, das ist kein Problem. Lieferscheine begleiten die gelieferten Waren und bestätigen, welche Artikel in welcher Menge geliefert wurden. Sie sind wichtig für den Abgleich mit der Rechnung, um sicherzustellen, dass die gelieferten Artikel mit den in Rechnung gestellten Artikeln übereinstimmen.
Rechnungen
Wir verarbeiten ganz automatisch Ihre eingehenden Rechnungen. Dies sind die Hauptdokumente im Rechnungsverarbeitungsprozess. Sie enthalten alle relevanten Informationen wie Rechnungsnummer, Betrag, Lieferantendaten, Artikelbeschreibungen und Preise.
Bestellungen
Lassen Sie Bestellbestätigungen völlig automatisiert von unserer IDP-Plattform erledigen. Bei diesen Dokumenten wird bestätigt, dass eine Bestellung von einem Lieferanten angenommen wurde. Sie enthalten Details zur Bestellung, wie Artikel, Mengen und Preise, und dienen als Referenz beim Abgleich mit der Rechnung.
Auftragsbestätigungen
Sie möchten die Verarbeitung Ihrer Auftragsbestätigungen automatisieren? Nichts leichter als das. ExB hilft Ihnen dabei.
Auftragsbestätigungen geben an, dass ein Auftrag erfolgreich angenommen wurde. Sie können Unterschriften, Zeitstempel und andere Details enthalten, die den Beginn des Auftrags bestätigen.
Ihre Vorteile mit KI-Lösungen von ExB
Zahlen, die überzeugen: Diese vier Vorteile machen deutlich, wie unsere IDP-Plattform Ihr Unternehmen verbessert.
Was ist OCR-Rechnungserkennung?
Die Optical Character Recognition (OCR) ist eine Technologie, die es ermöglicht, gedruckten oder handschriftlichen Text aus Bildern oder gescannten Dokumenten in maschinenlesbare Formate umzuwandeln. Durch den Einsatz komplexer Algorithmen sind OCR-Systeme in der Lage, Text aus physischen Dokumenten präzise zu extrahieren und in digitale Formate zu konvertieren, die anschließend bearbeitet, durchsucht und archiviert werden können.
Ein spezieller Anwendungsbereich dieser Technologie ist die automatische Erfassung von Rechnungsdaten mittels OCR-Technologien. Dabei werden Rechnungen automatisch gescannt und analysiert, um relevante Informationen wie Rechnungsnummer, Datum, Zahlungsbetrag, Lieferantendaten und Artikel zu extrahieren. Die IDP-Plattform von ExB bietet nicht nur die präzise Extraktion dieser Daten, sondern überprüft auch deren Korrektheit und Vollständigkeit. Zudem ermöglicht sie eine nahtlose Integration der Informationen in bestehende Buchhaltungs- und ERP-Systeme.
Vorteile der OCR-Rechnungserkennung für Unternehmen
Die manuelle Erfassung von Rechnungen kann zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Unternehmen verlieren wertvolle Ressourcen, wenn sie Rechnungen händisch bearbeiten müssen. Eingabefehler können zu Zahlungsverzögerungen, Unstimmigkeiten und im schlimmsten Fall zu finanziellen Verlusten führen.
Die OCR-Software von ExB erfasst Ihre eingehenden Rechnungen ganz automatisch. Die Automatisierung steigert sowohl Effizienz als auch Genauigkeit und bietet zahlreiche Vorteile für die tägliche Buchhaltung:
- Zeit-& Kostenersparnis: Mit OCR-Technologien beschleunigen Sie die Rechnungsverarbeitung, reduzieren manuelle Eingaben und senken Betriebskosten durch effiziente Ressourcennutzung.
- Fehlerreduzierung: Durch automatisierte Datenextraktion minimieren Sie das Risiko menschlicher Fehler und erhöhen die Genauigkeit der Rechnungsdaten.
- Effizienzsteigerung: Die automatisierte Rechnungserkennung optimiert Workflows und steigert die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens.
- Verbesserte Compliance: Die exakte Erfassung von Rechnungsdaten und die digitale Archivierung unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien.
Automatische Rechnungserkennung mit OCR – So funktioniert‘s
Der Prozess der automatisierten Rechnungserkennung beginnt mit der Erfassung aller eingehenden Rechnungen, die sowohl in digitaler als auch in physischer Form vorliegen können. Digitale Rechnungen, die beispielsweise per E-Mail empfangen werden, werden direkt erfasst, während physische Rechnungen zuerst gescannt und in ein digitales Format umgewandelt werden müssen. Anschließend erfolgt die Datenextraktion mittels OCR-Technologie. Durch die optische Zeichenerkennung (Optical Character Recognition) werden die relevanten Daten von der Rechnung – wie Rechnungsnummer, Datum, Beträge, Artikelbeschreibungen und Lieferantendaten – automatisch extrahiert.
Die erfassten Daten werden anschließend durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) analysiert, um Muster, Layouts und Schlüsselelemente der Rechnungen zu erkennen und zu interpretieren. Die IDP-Plattform von ExB ermöglicht durch den Einsatz dieser Technologien nicht nur die Digitalisierung eingehender Rechnungen, sondern auch deren Klassifizierung und Plausibilitätsprüfung, sodass Unstimmigkeiten schnell identifiziert werden.
So werden beispielsweise die erfassten Rechnungsdaten mit den entsprechenden Bestelldaten verglichen. Stimmen die Informationen überein, wird die Rechnung zur Zahlung freigegeben. Bei Abweichungen, wie unterschiedlichen Beträgen, erfolgt eine Weiterleitung zur manuellen Prüfung. Anschließend werden die extrahierten und strukturierten Daten automatisch in die vorhandenen Buchhaltungs- oder ERP-Systeme Ihres Unternehmens integriert.
Dieser gesamte Prozess findet in Echtzeit statt, was eine schnelle und effiziente Bearbeitung der Rechnungen ermöglicht.
Anwendungsbereiche der OCR-Rechnungserkennung
Die automatisierte Rechnungserfassung von ExB eröffnet zahlreiche Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen.
- Einzelhandel: Die automatisierte Erfassung von Rechnungen ermöglicht eine schnellere Zahlungsabwicklung und verbessert die Effizienz der Buchhaltung, sodass Unternehmen schneller auf Kundenanfragen reagieren können.
- Gesundheitswesen: Die automatisierte Erfassung von Patienten- und Dienstleisterrechnungen reduziert den administrativen Aufwand und schafft wertvolle Ressourcen für die Patientenversorgung.
- Finanzdienstleister: Die OCR-Technologie beschleunigt die Bearbeitung von Kreditanträgen und verkürzt Zahlungszyklen. Die präzise Datenextraktion senkt die Fehlerquote und erleichtert die zügige Identifizierung von Zahlungsfristen und -diskrepanzen, was die Liquiditätsplanung optimiert.
- Fertigung: Die automatisierte Erfassung von Lieferantenrechnungen ermöglicht eine präzisere Überwachung der Ausgaben und optimiert das Cashflow-Management.
- Logistik: Die automatisierte Erfassung von Fracht- und Lieferantenrechnungen trägt zur verbesserten Nachverfolgbarkeit von Transaktionen bei und optimiert die gesamte Lieferkette, indem sie eine schnellere Bearbeitung von Zahlungen und eine präzisere Kostenkontrolle ermöglicht.
Effiziente Rechnungserkennung mit der IDP-Plattform ExB
Unsere IDP-Plattform bietet weit mehr als traditionelle Texterkennung mittels OCR. Sie kombiniert Optical Character Recognition (OCR) mit fortgeschrittenen kognitiven Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Natural Language Processing (NLP), um Rechnungen nicht nur zu erkennen, sondern diese auch zu verstehen und zu verarbeiten.
Unsere IDP-Lösung stellt eine umfassende All-in-one-Lösung für Ihre Rechnungsverarbeitung dar. Von der automatischen Erfassung und Analyse bis hin zur intelligenten Verarbeitung und Validierung. Mit unserer KI-gestützten Software lösen wir Ihre spezifischen Herausforderungen in der Rechnungsverarbeitung und steigern die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse. Kontaktieren Sie uns noch heute oder vereinbaren Sie eine kostenlose Produktdemo, um zu erfahren, wie unsere IDP-Software die Bearbeitung Ihrer Rechnungen revolutionieren und Ihnen wertvolle Zeit sowie Ressourcen sparen kann.
Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Praxis
Eine Lösung, die Ihnen helfen kann, beginnt bei einem oft unterschätzten Bereich: der Dokumentenverarbeitung.
Mithilfe von Technologien wie Texterkennung und maschinellem Lernen werden unstrukturierte Daten in strukturierte Informationen umgewandelt.
„Dank der Software von ExB konnten wir die Herausforderungen der Dokumentenverarbeitung in der Logistikbranche meistern. Die automatische Zuordnung von Auftragspapieren und die Generierung von Handlungsanweisungen für unsere Mitarbeiter haben unsere Prozesse signifikant vereinfacht und beschleunigt.“
„Dank der fortschrittlichen Technologie von ExB konnten wir AGILAs Herausforderungen in der Tierkrankenversicherung nicht nur bewältigen, sondern auch einen Mehrwert bieten. Die hohe Präzision und Automatisierung von ExBs KI-Extraktion war dabei ein entscheidender Faktor.“
„Wenn es um Innovation geht, sehen wir ExB als Vordenker im Bereich KI und IDP und als wertvollen Sparringspartner, der in der Lage ist, sich für die strategische Schlüsselrolle von Machine Learning und Automatisierung einzusetzen.”
„Dank der Zusammenarbeit mit ExB konnten wir unsere E-Mail-Prozesse in Verbindung mit unserem Procurement-System enorm optimieren. Es ist, als ob wir eine digitale Verlängerung unseres Teams erhalten hätten, die unermüdlich und präzise arbeitet.”
Weitere Informationen zur OCR Rechnungserkennung von ExB
Erkunden Sie unsere umfassende Plattformübersicht, entdecken Sie die Vorteile für Ihre Branche und erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem informativen IDP Blog und Ratgeberbereich.
- Individuelle Analyse Ihres Anwendungsfalls – Wir prüfen gemeinsam Ihre Dokumentenprozesse und identifizieren Potenziale zur Automatisierung.
- Praxisnahe Einblicke statt Verkaufsgespräch – Sie sprechen mit Experten, die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung täglich umsetzen
- Schneller Start ohne komplizierte IT-Projekte – Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Tagen statt Monaten von automatisierter Dokumentenverarbeitung profitieren.
Mo - Fr (9:00 - 18:00 Uhr)
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.